| |
Jahresbericht 2024 | | |
 | | Das Jahr 2004 ist für den Sonnenbergkreis Österreich sehr aktiv verlaufen. Im Sommer hat eine weitere Exkursion in das Straflager Gusen stattgefunden, im Juli eine Fachreise von Berufsschullehrer:innen zur Weiterbildung in Restauration nach Tschechien, im September hat eine einwöchige Exkursion nach Südböhmen geführt und im Spätherbst waren die Unterstützer:innen der Exkursion aus Tschechien für einen Tag Gast in Wien.
The year 2024 proceeded very actively for the Austrian Sonnenberg Association. In Summer an Exkursion to the Penal Camp Gusen was scheduled. In July there was a Special Journey to the Czech Republic for further Education for Professional teachers for restoration. In September occured a one week excursion to Sothern Bohemia and in Late autumn the Supportes of the excursion were hosted in Vienna for one day.
Über den nachstehenden Link können Sie den ausführlichen Jahresrückblick öffnen: Jahresbericht 2024 (DE)
Following the link Jahresbericht you will find the elaborate yearly retrospection: Jahresbericht 2024 (EN)
| | |
Demokratie in Tschechien | | |
Seit der Samtenen Revolution im Jahr 1989 hat sich das demokratische Bewusstsein erheblich entwickelt. Aus dem kommunistischen Ostblockstaat ist eine stabile parlamentarische Demokratie entstanden. Prof. Jan Capek gibt dazu einen Überblick.
Kursort: VHS Mariahilf-Neubau-Josefstadt | Damböckgasse 4 | 1060 Wien
Kursleitung: PhDr. Jan Capek Ph.D
Kurszeit: Dienstag, 16. April 2024 | 18:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer: 10614708
Kurskosten: Euro 7,-
| | |
Die Ukraine und die Demokratie | | |
Warum wir unsere Demokratie retten wollen. Dr.in Vita Harmanjuk im Gespräch mit Heide Manhartsberger.
Vita Harmanjuk, geboren 1965 im Krayvyi, studierte Germanistik, promovierte 1995 und habilitierte sich 2013. Heute ist sie Prorektorin an der Universität von Kryvyi Rih, Lehrstuhl für Deutsch.
Kursort: VHS Mariahilf-Neubau-Josefstadt | Damböckgasse 4 | 1060 Wien
Kursleitung: Mag.a Heide Manhartsberger
Kurszeit: Dienstag, 23. April 2024 | 18:00 - 19:30 Uhr
Kursnummer: 10614706
Kurskosten: Euro 7,-
| | |
Frits Grevink (28. Mai 1948 - 11. Dezember 2023) | | |
Schon als junger Lehrer nahm Frits regelmäßig mit seinen Klassen an Jugendtagungen im IHS teil.
" Miteinander sprechen - Vorurteile überwinden - sich verständigen - verantwortlich handeln " , die internationale Bildungsarbeit auf dem Sonnenberg war für Frits von besonderer Bedeutung.
Sein Engagement war groß, er begleitete Sonderschulklassen, Kinder mit Lern- und Erziehungsproblemen, später Sehbehinderte.
Eine Tagung dauerte damals zehn Tage, keine geringe Aufgabe. Frits wollte und konnte das.
Es folgte eine Periode, in der Frits aktiv war als Schulleiter und (über)- regionaler Manager.
Aber auch dann blieb er dem Sonnenberg verbunden, als Schatzmeister der Nederlandse Sonnenberg Vereniging und als Vorstandsmitglied der International Sonnenberg Association.
Frits starb im Alter von 75 Jahren. Zu jung, er war aber schon längere Zeit krank.
Er wird uns fehlen.
Zeist, 29.12.23
TonW. | | |
Tagung in Südmähren 2024 | | |
Ergänzend zum bereits auf der Webseite verfügbaren Programm für die Tagung 2024 können jetzt auch über die beiden nachstehenden Links Folder in deutscher und englischer Sprache herunter geladen werden.
Folder zur Tagung (pdf, deutsch)
Folder zur Tagung (pdf, englisch)
| | |
Nachruf auf Dr. Ian King | | |
Zum Gedenken an Dr. Ian King
Er ist nicht mehr da - das Urgestein des britischen Sonnenberg-Kreises SAGB und eine beständige Größe in zahlreichen Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, ISA-Sitzungen und Teilnahmen an Sonnenberg-Tagungen: Dr. Ian King, der streitbare Schotte, der so wunderbaren Humor mit viel Wissen und Wärme sowie Herzlichkeit verbunden hat, ist im Alter von 74 Jahren dem Krebs zum Opfer gefallen, nachdem er sich immerhin zwei Jahre erfolgreich dagegen gewehrt hatte.
Wir werden ihn vermissen, seine englischen, aber auch deutschen Ausführungen zu vielen Themen, seine ausgeprägte Lust zu streiten, gleichzeitig jedoch bemüht, die Wogen zu glätten, um zur Versöhnung beizutragen. Seine Unermüdlichkeit, dem Internationalen Haus Sonnenberg zur Seite zu stehen, besonders jungen Leuten aus Osteuropa durch Spenden des SAGB die Teilnahme an Sonnenberg-Tagungen kostenfrei zu ermöglichen oder wenigstens mit den Fahrtkosten zu helfen.
Ein Freund des Sonnenbergs, ein gern gesehener, besonderer Gast und Aktivist wird sich nur noch in unseren Erinnerungen bewegen, lachen, Scherze machen und reden. Doch darin halten wir ihn lebendig, so lange wir an ihn denken.
Bis zuletzt schrieb er scharfsinnige kleine Artikel für das Feuilleton der genossenschaftlichen Zeitung "Neues Deutschland" (nd) über die aktuelle Situation in Großbritannien.
Leb wohl, Ian, dort wo du jetzt bist, hast du keine Schmerzen mehr, das ist für uns eine große Beruhigung.
Der Vorstand des Sonnenberg-Kreis e.V und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Internationalen Haus Sonnenberg
Der Vorstand der ISA - Internationale Sonnenberg Association
Zum Nachruf auf "nd" (vormals Neues Deutschland)
Nachruf auf Ian King
| |  | | |
Nachruf auf Ian King | | |
 | | In memory of Dr. Ian King
He is no longer with us - the bedrock of the British Sonnenberg Circle SAGB and a constant presence at numerous events, general meetings, ISA sessions and participation in Sonnenberg conferences: Dr. Ian King, the feisty Scotsman who combined such wonderful humor with much knowledge and warmth as well as cordiality, has fallen victim to cancer at the age of 74, after successfully battling it for two years after all.
We will miss him, his English as well as German comments on many topics, his pronounced desire to argue, but at the same time anxious to smooth the waters in order to contribute to reconciliation. His tirelessness in supporting the Sonnenberg International House, especially in enabling young people from Eastern Europe to attend Sonnenberg meetings free of charge through donations from the SAGB, or at least helping with travel expenses.
A friend of the Sonnenberg, a welcome, special guest and activist will only move in our memories, laughing, joking and talking. But in this we will keep him alive as long as we remember him.
Until the end, he wrote astute little articles for the feature section of the cooperative newspaper "Neues Deutschland" (nd) about the current situation in Great Britain.
Farewell, Ian, where you are now, you have no more pain, that is a great reassurance for us.
Der Vorstand des Sonnenberg-Kreis e.V und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Internationalen Haus Sonnenberg
Der Vorstand der ISA - Internationale Sonnenberg Association
Zum Nachruf auf "nd" (vormals Neues Deutschland)
Nachruf auf Ian King
| | |
Tagung Südmähren | | |
Tagung Südmähren 2024 (vorläufiges) Programm
Zeitraum: 1.-7.9.2024
Tagungsort: Hodonin Hotel Krystal
1. Tag (1.9.)
Anreise
- Flughafen Wien oder Brünn ODER
- Zug ab Berlin-Breclav-Hodonin (Direktverbidnung nach Breclav bzw. Hodonin, oder von Wien) - für die tschechische Strecke Ticket "65+"im Internet unter cd.cz kaufen
2. Tag (2.9.)
- Informationen über Südmähren, Liechtensteinareal LVA, Wallenstein u.a.(Ausgrabungen Großmährisches Reich....)
- Stadtspaziergang in Hodonin
3.Tag (3.9.)
- Breclav - Synagoge, Liechtensteinhaus, Liechtensteinkirche in Postorna (Mittagessen)
- weiter nach Valtice und Lednice unter Führung von Prof. Dr. Mirek Gersic
4. Tag (4.9.)
- Hodonin Masaryk-Museum, evtl. Erdöl-Museum
- Mikulčice: Ausgrabungen und Museum
5.Tag (5.9.)
- Schloss Milotice,
- weiter in die Slowakei nach Skalica (Stadtrundgang)
- Weinverkostung mit Musik
6.Tag (6.9.)
- Ausstellung: das kulinarische Erbe Böhmen-Mähren-Wien
mit Verkostung
- Freizeit am Nachmittag bzw. Exkursionsangebot (Sonnentor.Čejkovice)
7.Tag (7.9.)
Abreise
| |  | | |
Silvestertagung 2022/2023 | | |
 | | Zum Ausklang des Jahres 2022 hat - wie schon so oft - wieder die Silvestertagung stattgefunden. Neben interessanten Vorträgen zu aktuellen Themen gab es auch Gelegenheit zum zwanglosen Austausch und zum näheren Kennen lernen, kamen die Teilnehmer:innen doch aus verschiedenen Staaten angereist.
| | |
Vorstandssitzung am 29. Dez. 2022 - Protokoll | | |
Am 29. Dezember 2022 hat die (jährliche) Vorstandssitzung der ISA stattgefunden.
Unter dem nachstehenden Link ist das Protokoll zur Sitzung abrufbar:
Protokoll zur Vorstandssitzung (29.12.2022) | | |
Canterbury - August 2022 | | |
 | | Trotz Covid und anderer Komplikationen haben Stuart Sweeney, Charles Harvey und das SAGB-Team mit über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Universität Kent in Canterbury eine erfolgreiche zweisprachige ISA-Tagung über Indien durchgeführt. (21. bis 25. 8. 2022) Die am Schluss der Tagung ausgefüllten Fragebögen bestätigen dies und beweisen noch einmal, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit bleibt und auch, dass die ISA dabei weiterhin trotz aller Unkenrufe eine wichtige Rolle spielen kann. Vorträge, Diskussionsgruppen sowie die hilfreiche Behandlung durch das Uni-Personal und nicht zuletzt die Qualität des Essens wurden besonders hervorgehoben. | | |
Tagung Bulgarien - Juli 2022 | | |
Von 8. bis 15. Juli 2022 hat eine Tagung in Albena/Bulgarien zum Thema "Demokratie im Zwiespalt" stattgefunden. Im Programm finden Sie interessante Informationen zur Veranstaltung.
Programm Albena | |  | |
|